Zur wegen Corona aus dem zeitlichen Rhythmus gekommenen Jahreshauptversammlung konnte 1. Vorsitzende Simone Kachelrieß, dank der sommerlichen Temperaturen, die Mitglieder im Biergarten am Sportheim begrüßen.
In ihrem Rechenschaftsbericht stützte sie sich auf Einträge in ihrem persönlichen "TSV-Tagebuch". Neben dem Dauerproblem Corona, behinderte der Wasserschaden in der Sporthalle das Sportgeschehen. Die so hoffnungsvoll begonnene SG bei den Herren mit Gallmersgarten erreichte in den letzten Monaten durch Trainer- und Spielerprobleme einen Tiefpunkt. Die SG selbst und auch die SG im Jugendbereich mit dem TSV Marktbergel konnte erhalten bleiben.
Im Tagebuch sind aber auch viele positive Geschehnisse aus dem Vereinsleben notiert. Die abteilungsübergreifende Aktion zur Pflege der Hecken an den Sportplätzen, die Findung eines Platzwartes für die Tennisplätze, die Neuverpachtung des Vereinsheims, der Zisternenanschluss des Sportheimdaches oder auch die Wiederbenutzung der Sporthalle konnte hier aufgezählt werden. Die Durchführung eines Sporttags und die Teilnahme am Neubürgerempfang der Stadt waren Glanzpunkte im Rückblick. Der Restart des Berglaufes setzte die Positivliste des TSV fort und die Ankündigung eines B.U.T. 10x10 Burgbernheim Trails im Oktober deutet darauf hin, dass sich im Laufbereich des TSV etwas bewegt. Bewegung zeigte sich auch in der Entstehung einer Mountainbikeabteilung, die sich sofort in das Vereinsleben integrierte. Dass der Mitgliederstand sich jetzt wieder über der 1000-Linie befindet zählt zu den Pluspunkten. Ein umfangreicher Dank an alle nicht extra namentlich erwähnten ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und den Sponsoren war der 1. Vorsitzenden Simone Kachelrieß am Ende ihres Berichts eine Herzensangelegenheit.
Der Bericht von Kassier Marcus Reindler, der einen ordentlich Überschuss in der Kasse zeigte, rundete die erfreuliche Bilanz des TSV ab. Der Antrag diesen Überschuss den Rücklagen zuzuführen fand ebenso einstimmige Zustimmung wie die von den Kassenprüfern vorgeschlagene Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft.
Einzelheiten der sportlichen und geselligen Ereignisse in den Abteilungen fügten die Abteilungleiter in ihren Berichten hinzu. Diese Berichte werden noch auf der Homepage veröffentlicht. 
Der meist kontrovers diskutierte Tagungspunkt Beitragserhöhung  passierte ohne Gegenstimme. Die neuen Beiträge finden sie auf der Seite Verein/Beitragordnung.
Die auf der Tagesordnung angekündigten Ehrungen wurden verschoben.
Zurück

 09843/2736
 09843/2736 0175/5925435
 0175/5925435 Badminton
                              Badminton                               Fußball
                              Fußball                               Gymnastik
                              Gymnastik                               Kinderturnen
                              Kinderturnen                               Mountainbiker
                              Mountainbiker                               Rugby
                              Rugby                               Tennis
                              Tennis                               Tischtennis
                              Tischtennis                               Volleyball
                              Volleyball                               
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			